Konchylie

Konchylie
Kon|chy|lie 〈[-çy:ljə] f. 19; Zool.〉 die harte Schale der Weichtiere (Mollusca) [<grch. konchylion „Schaltier“; zu konche „Muschel“]

* * *

Kon|chy|lie, die; -, -n <meist Pl.> [zu Koncha u. griech. hýlē = Stoff, Materie] (Zool.):
Schale der Weichtiere.

* * *

Kon|chy|lie, die; -, -n <meist Pl.> [zu ↑Koncha u. griech. hýlē = Stoff, Materie] (Zool.): Schale der Weichtiere.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konchylie — Kon|chy|lie 〈 [ çy:liə] f.; Gen.: , Pl.: n; Zool.〉 die harte Schale der Weichtiere (Mollusca) [Etym.: <grch. konchylion »Schaltier«; zu konche »Muschel«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konchylie — Kon|chy|lie [...i̯ə] die; , n (meist Plur.) <aus nlat. conchylia zu ↑Koncha u. gr. hýlē »Stoff, Materie«> Schale der Weichtiere (Zool.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konchylie — Kon|chy|lie, die; , n meist Plural (Zoologie Schale der Weichtiere) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jens Fink-Jensen — (* 19. Dezember 1956 in Kopenhagen) ist dänischer Autor (bisher mit Akzent auf Lyrik), Fotograf, Synthesizerkomponist und Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Schale — 1. a) Haut, Hülle, Hülse, Schote, Umhüllung; (landsch.): Schlaube; (landsch., bes. nordd.): Pelle; (landsch., bes. nordd., ostmd.): Schluse. b) Gehäuse, Schulp; (Zool.): Konchylie. 2. Schüssel, Teller, Terrine; (regional) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”